Neue Traditionelle Heiltechniken

Seminar Energetisches Heilen - Neue Traditionelle Heiltechniken

Traditionelle Heiltechniken heute angewendet

Tages-Seminare in Berlin 2020

mit der Heilerin & Leiterin des Zentrums für Neue Traditionelle Heiltechniken

Bärbel Mamerow

Die Neue Traditionelle Heiltechnik stellt eine nachvollziehbare Ergänzung des Konzeptes der heutigen Schulmedizin dar und wird bestätigt durch die neusten Erkenntnisse der Quantenphysik und der String Theorie. Seit 2005 haben wir alte, in Vergessenheit geratene Techniken in hunderten von Behandlungen jedes Jahr erprobt. Daraus entstand ein neues Konzept: die Neue Traditionelle Heiltechnik.

Allen Heiltechniken ist ein Grundgedanke gemeinsam, der Gedanke, dass alles geistig ist und von Energie durchströmt wird. Dabei kommt der Schaffung des freien Energieflusses eine zentrale Bedeutung zu. Wie dieses geschieht und welche unterschiedlichen Ansätze es gibt, stellen wir dir vor.

Die Basis ist die Wahrnehmung von Störungen im Energiefluss des Menschen und deren Ausgleich. Sie ist eine Kombination der Heilkonzepte der Priester der INKA, der Ägypter, der Druiden mit dem Magnetismus von Messmer, der Neuen Homöopathie von Dr. Körbler sowie der Bioresonanzmethode u.a.

Die Neue Traditionelle Heiltechnik bringt die Heiltechniken in eine Form, die auch eine Integration in bestehende Heilkonzepte ermöglicht. Der Inhalt der Tages-Seminare Traditionelle Heiltechniken heute angewendet besteht aus folgenden Themen:

Tages-Seminar am 28.03.2020 von 9.00-16.00Uhr
Thema:   Erinnerungsspeicher des Menschen und ihre Beeinflussung
•    Die Erinnerungsspeicher des Menschen – Grundlage aller traditionellen Heiltechniken
•    Mental und Heilwissen der INKA einfach angewendet (Blockaden selbst finden und lösen)
•    Heile Deinen Schatten (Reinigung des Erinnerungskörpers der Seele)
•    Parallele Realitäten, wie sie uns beeinflussen und wie wir die Beeinflussung feststellen und sie lösen können.

Tages-Seminar am 27.6.2020 von 9.00-16.00Uhr
Thema:  Energiewahrnehmung und Erzeugung heilender Schwingungen
•    Übe Energie wahrzunehmen, lerne im Energiefeld zu lesen (der Weg der Schamanen ins Unterbewusstsein)
•    Schütze dich vor Fremdenergie (verschiedene Techniken)
•    Heilende Kraft des Logos (löse Blockade durch Schwingungen, die du in dir erzeugst und übertrage sie zur Heilung auf andere Personen)

Tages-Seminar am 24.10.2020 von 9.00-16.00Uhr
Thema:  Energiewahrnehmung und Erzeugung heilender Schwingungen
•    heilende Striche und Symbole (u.a. die Neue Homöopathie nach Dr. Körbler, Anwendung von Runenzeichen uvm.)
•     Aktiviere die Kraft der Kristalle mit der Macht Deiner Sprache (finde Deine Blockaden und leite behindernde Emotionen durch Töne aus)
•    Raus aus der Negativspierale (Meditation mit Klopftechniken zur Ausleitung belastender Emotionen)

Erlebe, wie die Selbstheilungskräfte des Körpers mit Schwingungen aktiviert werden und erfahre Heilarbeit auf den unterschiedlichsten Daseinsebenen.

Wann: Tages-Seminare am Samstag 28.3. 2020, 27.6.2020 und 24.10.2020 jeweils von 9.00Uhr bis 16.00Uhr

Wo: im Atelier Healing Arts, Weichselstr. 52, 12045 Berlin

Beitrag: 99,00€/Tages-Seminar

Die Gastdozentin

Bärbel Mamerow ist Leiterin des Seminarzentrums für Neue Traditionelle Heiltechniken in Norddeutschland. Seit über zehn Jahren beschäftigt sie sich mit Heilung und kombiniert die verschiedensten traditionellen Heilmethoden wie die Heilkonzepte der Priester, der INKA, der Ägypter, der Druiden, dem Magnetismus von Messmer, Seelenheilung mit den neueren Heiltechniken wie der Neuen Homöopathie von Dr. Körbler, der Bioresonanzmethode, der Schatten Chi Technik u.a. Sie ist Mitglied in der Gesellschaft für Energie- und Informationsmedizin.

Yvonne K. Bahn: Heilerin und Gründerin des Atelier Healing Arts Berlin, Organisatorin und Ansprechpartnerin für das Seminar “Traditionelle Heiltechniken heute angewendet” mit Bärbel Mamerow. Yvonnes Arbeit umfasst Klangheilung, Gong Meditationen & Sound Healings, Erdheilungszeremonien, Aromatherapie und Lesungen mit den Orakelkarten von Atlantis.

Information und Anmeldung